Sigibert III. — Sigibert III. (auch: Sigebert III., * 630; † 1. Februar 656) war ein fränkischer König im Teilreich Austrasien. Er war der Sohn des Dagobert I. aus dem Geschlecht der Merowinger und dessen Nebenfrau Ragnetrudis. Er heiratete nach 646 Chimnechild … Deutsch Wikipedia
Sigibert — ist der Name folgender fränkischer Könige aus dem Geschlecht der Merowinger: Sigibert von Köln, gestorben um 508 Sigibert I. (* um 535, † 575), herrschte 561–575 im Teilreich Austrasien Sigibert II. (* 602, ermordet 613), war der älteste Sohn des … Deutsch Wikipedia
Sigebert III — Sigibert III., (auch: Sigebert III.), (* 630; † 1. Februar 656), fränkischer König (Merowinger), Sohn des Dagobert I. von seiner Nebenfrau Ragnetrudis, heiratete nach 646 Chimnechild, Kinder: Dagobert II. (* 652; † 679), und Bilchilde († 675),… … Deutsch Wikipedia
Sigibert — Sigebert Cette page d’homonymie répertorie les différents sujets et articles partageant un même nom. Sigebert ou Sigeberht, Sigibert ou Sigisbert, est un nom et prénom germanique, porté notamment par plusieurs princes francs : Sommaire 1… … Wikipédia en Français
Сигиберт III — лат. Sigibertus … Википедия
Merovinger — Dieser Artikel behandelt das Königsgeschlecht der Merowinger. Für die Figur aus Matrix siehe Matrix Reloaded. Für den Krawattenknoten siehe Krawattenknoten. Die Merowinger (oder Merovinger) waren das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken… … Deutsch Wikipedia
Merowingerzeit — Dieser Artikel behandelt das Königsgeschlecht der Merowinger. Für die Figur aus Matrix siehe Matrix Reloaded. Für den Krawattenknoten siehe Krawattenknoten. Die Merowinger (oder Merovinger) waren das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken… … Deutsch Wikipedia
Merowingisch — Dieser Artikel behandelt das Königsgeschlecht der Merowinger. Für die Figur aus Matrix siehe Matrix Reloaded. Für den Krawattenknoten siehe Krawattenknoten. Die Merowinger (oder Merovinger) waren das älteste bekannte Königsgeschlecht der Franken… … Deutsch Wikipedia
Frankenkönige — Das Frankenreich ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von teils unübersichtlichen Teilungen und einen allmählichen Machtübergang vom Geschlecht der Merowinger auf das der Karolinger, der im Jahre 751 mit der Königswahl Pippins des Jüngeren… … Deutsch Wikipedia
Frankenreich - Liste der Könige — Das Frankenreich ist gekennzeichnet durch eine Vielzahl von teils unübersichtlichen Teilungen und einen allmählichen Machtübergang vom Geschlecht der Merowinger auf das der Karolinger, der im Jahre 751 mit der Königswahl Pippins des Jüngeren… … Deutsch Wikipedia